Impressum
Unternehmen der Autohaus Heddier Group
Unternehmenshomepage: http://renault-heddier.de und http://renault-ath.de
E-Mail: info ( at ) renault-heddier.de oder info ( at ) renault-ath.de
Dieses Impressum gilt für folgende Webpräsenzen: www.heddiergroup.de, www.renault-heddier.de und www. renault-ath.de
Konzeption, Layout, Realisation:
MB Medien Verlags GmbH
E-Mail: info ( at ) mb-media-ek.de
Telefon: (+ 49) 231 / 99 20 54 -30
Alle Rechte dieses Online-Auftritts bleiben vorbehalten. Die Inhalte dieser Website sind ausschließlich für den persönlichen Bedarf frei nutzbar.
Unautorisiertes Kopieren, Weiterverwenden oder Verändern der Gestaltung und der Inhalte der Website ist nicht gestattet.
Autohaus Heddier GmbH übernimmt keine Garantie oder Haftung für die Zugriffsmöglichkeit oder deren Qualität und die Art der Darstellung. Automobile J. Heddier GmbH ist nicht verantwortlich für die Inhalte ggf. verlinkter Fremdseiten außerhalb dieses Online-Auftritts.
Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
Hinweis gemäß § 36 Verbraucherstreitbeilegungsgesetz Der Verkäufer/Auftragnehmer wird nicht an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle im Sinne des VSBG teilnehmen und ist hierzu auch nicht verpflichtet.
Verbraucherinformation gemäß Verordnung (EU) Nr. 524/2013
Im Rahmen der Verordnung über Online-Streitbeilegung in Verbraucherangelegenheiten steht Ihnen unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/ eine Online-Streitbeilegungsplattform der EU-Kommission zur Verfügung. Unsere E-Mailadresse lautet: INFO@NISSAN-HEDDIER.DE
Hinweise zum Internet-Impressum
Versicherungsvermittler (Versicherungsvertreter und -makler) sowie Versicherungsberater müssen die Art der erteilten Erlaubnis (zum Beispiel Versicherungsvertreter nach § 34 d Abs. 1 GewO) sowie die zuständige Aufsichtsbehörde im Internetimpressum angeben. Zuständige Aufsichtsbehörde im Bereich Versicherungsvermittlung und -beratung ist in NRW die jeweilige Industrie- und Handelskammer.
Gleiches gilt für produktakzessorische Versicherungsvermittler, auch wenn sie sich von der grundsätzlich bestehenden Erlaubnispflicht nach § 34 d Abs. 6 GewO befreien lassen können. Auch hier ist eine Ergänzung des Impressums um die zuständige Aufsichtsbehörde erforderlich.
Weiter empfehlen wir die Angaben mit der elektronischen Adresse des Vermittlerregisters und der Registernummer zu ergänzen.
Ebenso empfehlen wir mitzuteilen, welcher Kammer der Erlaubnisinhaber angehört, die Berufsbezeichnung (Statusangabe wie im VVR eingetragen, zum Beispiel Versicherungsvertreter) und der Staat, in dem die Berufsbezeichnung verliehen worden ist sowie die Bezeichnung der berufsrechtlichen Regelungen und Angaben dazu, wie diese zugänglich sind (zum Beispiel § 34d GewO, §§ 59 – 68 VVG, VersVermV).